Dein Gefäß ist zu voll
Stell dir dein System, also deinen physischen Körper, aber auch deinen emotionalen und mentalen Körper und dein ganzes Energiefeld als ein Gefäß vor.
Am Beginn deines Lebens ist es noch relativ leer.
Obwohl: Als Kind im Mutterleib hast du bereits schon einiges an Prägungen mitbekommen. Emotionen, Gedanken, evt. Toxine… und Ererbtes von deinen Ahnen. Aber darauf will ich nicht näher eingehen.
Ab dem Zeitpunkt der Geburt geht es richtig los:
Das Gefäß beginnt sich zu füllen:
Toxische Bestandteile von Medikamenten und Impfungen
Toxine aus der Ernährung (Pestizide, Geschmacksverstärker, Zucker etc.)
Toxine aus der Luft, Abgase und Co., Elektrosmog…
Toxine über die Haut: Körperpflegemittel, Waschmittelrückstände…
Auch negative Ereignisse, traumatische Erfahrungen füllen das Gefäß.
Diese sind gepaart mit entsprechenden Emotionen:
Ängste
Wut
Sorgen
Trauer
etc.
Und den entsprechenden Gedanken und
Schlussfolgerungen, die daraus gezogen werden:
"Das schaffe ich nicht."
"Dazu bin ich zu klein, zu groß, zu dick, zu doof, zu hässlich…"
"Ich bin es nicht wert."
"Mein Körper kann sich nicht selber heilen."
Die Liste kann fast unendlich fortgeführt werden...
Negative Dinge die uns erzählt werden und die wir dann über uns glauben:
Nocebo Diagnose (das Gegenteil von Placebo): wenn ein Arzt z. B. sagt: „Du bist unheilbar krank.“
Erziehung der Eltern, des Kindergartens, der Schule: „Das kannst du nicht. Das schaffst du nicht.“
Was Freunde und andere über uns sagen.
Was die Medien sagen.
Dinge, die gar nicht unsere sind:
Emotionen und Energien von anderen
Lasten, die wir von jemand anderem tragen
Verantwortung, die wir für andere übernehmen
...
Das Gefäß leeren
Im Normalfall, leert sich unser Gefäß ständig von selbst. Unsere Entgiftungsorgane leisten dafür hervorragende Arbeit. Wir müssen sie allerdings auch gesund erhalten. Vernünftige Ernährung, ausreichend Wasser trinken und Bewegung gehören zu einem gesunden Lebensstil unbedingt dazu.
Wenn es jedoch um negative Ereignisse und traumatische Erfahrungen geht, die unser Gefäß zusätzlich belasten und füllen, lernen wir im besten Fall aus der Situation. Wir vergeben (falls es etwas zu vergeben gibt), lassen es hinter uns und gehen reicher an Erfahrung und gestärkt weiter.
So würde sich das System selbst regulieren, indem das, was reinkommt auch wieder losgelassen wird. Die Selbstheilungskräfte funktionieren.
Wenn Vergangenes jedoch nicht losgelassen werden kann
Problematisch wird es, wenn wir an vergangenen Ereignissen festhalten. Wenn wir mit der Vergangenheit hadern und keinen Frieden finden können. Wenn wir nicht vergeben und loslassen können… Dann trägt das dazu bei, dass die vergangene Situation und die damit verbundenen Gedanken und Gefühle weiter wirksam bleiben und sich unser Gefäß nicht weiter leert. Es bleibt gefüllt und füllt sich sogar weiter.
Dies hat Einfluss auf unsere Energie, unsere Lebensfreude, unsere Gesundheit.
Wie kann Vergangenes losgelassen werden?
Jedes Ereignis hat seinen Wert. Auch jedes negative Ereignis. Aus jeder Situation können und sollten wir Erkenntnisse gewinnen.
Zunächst sollten wir Vergangenes vollständig akzeptieren, es ist ja nun mal geschehen. Und wir sollten uns fragen: Was ist das Geschenk darin? Was sollte ich daraus lernen? Wozu kann ich diese Erfahrung benutzen?
Erst dann, wenn wir unsere Lernerfahrung gemeistert haben, können wir vergeben und loslassen. Und dann wirken diese negativen Situationen nicht schwächend, sondern sogar positiv und stärkend.
Das wünsche ich jedem: In jeder Situation das positive zu sehen, und zu erkennen, wofür es letztlich gut war. Ein wichtiger Schritt, damit dein Gefäß nicht überläuft und die Selbstheilungskräfte funktionieren.
Mein Name ist Christine Kroner, Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Kinesiologie und Omega Healing
Ich biete Intensivsitzungen 1:1 in meiner Praxis in der Nähe von Oldenburg an, aber auch online Coaching in Kleingruppen und 1:1 Coaching via Zoom.
Falls du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, rufe mich gerne unverbindlich an.
04486/9380122 oder schreibe mir eine Mail info@christine-kroner.de
Comments